Willkommen bei www.glastag.de
Informationen zu folgenden Veranstaltungen zum Thema archäologische Glasforschung sind hier abrufbar:
Glastag 2022 28.10.2023
Ruhr Museum Essen Call for Papers (deutsch PDF)
Call for papers
für den Glastag
am Samstag, dem 28. Oktober 2023, ab 9:30 Uhr
in EssenLiebe Kolleginnen und Kollegen,
der Glastag bietet auch dieses Jahr wieder eine Möglichkeit, in ungezwungener Runde Themen und Projekte zu archäologischem Glas zu präsentieren oder Fundstücke im Original zu zeigen und zur Diskussion zu stellen.
In diesem Jahr verschlägt es uns tief in den Westen: Wir organisieren das Treffen zusammen mit Dr. Patrick Jung, Kurator am Ruhr Museum Essen.
Wir bitten bis zum 31.8.2023 um Vorschläge für 20-minütige Vorträge oder Kurzmeldungen zu prähistorischen, antiken, mittelalterlichen oder neuzeitlichen Glasfunden – insbesondere gern zu aktuellen Ergebnissen und aus laufenden Projekten oder Abschlussarbeiten (ppt- Präsentationen bitte im Format 16:9). Bitte geben Sie zum Fristende den gewünschten Vortragstitel an. Anfang September werden wir über den E-Mail-Verteiler das endgültige Programm versenden. Anmeldeschluss für die Teilnahme als Zuhörer ist der 1.10.2023.Geplanter Ablauf am 28.10.2023
ab 9.30 Uhr Ankunft & Kaffee
10.00 – 12.00 Uhr Vorträge
12.00 – 13.30 Uhr Mittagspause
13.30 – 15.30 Uhr Vorträge
15.30 – 16.00 Uhr Kaffeepause
16.00 – 18.00 Uhr Kurzmeldungen / Diskussion
ab 18.30 Abendessen für selbstzahlende Interessierte
Der Veranstaltungsort ist der Kokskohlenbunker im UNESCO-Welterbe Zeche Schacht XII, A16, im Ruhr Museum neben der Kohlenwäsche, Gelsenkirchener 45309 Essen. Anreiseinformationen finden Sie hier: https://ruhrmuseum.de/besuch/informationen
Für den Pausenkaffee und belegte Brötchen zum Mittag wird ein Kostenbeitrag EUR 8,00 erhoben, den Sie bitte bei der Ankunft entrichten.10:00-12:00 VorträgeÜber Ihr Kommen und die Weiterverbreitung der Einladung würden wir uns freuen! Wir hoffen auf reges Interesse,
Marion Brüggler (Xanten),
Martin Grünewald (Wwsthofen),
Constanze Höpken (Ottweiler)
zusammen mit Patrick Jung.Kontakt: glastag[at]gmx.de
ARCHIV: Glastag 2022 22.10.2022
Fachhochschule Erfurt Programm (deutsch PDF)
Glastag 2021 9.10.2021
- HYBRID-VERANSTALTUNG: ONLINE & Allard Pierson - Collecties van de Universiteit van Amsterdam Programm (deutsch PDF)
Program (englisch PDF)
Glastag 2020 3.10.2020
- ONLINE-VERANSTLTUNG - Programm (PDF)
Glastag 2019 12.10.2019
Institut für Archäologie und Kulturanthropologie – Klassische Archäologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn / Akademisches Kunstmuseum Bonn Programm (PDF)
Glastag 2018 13.10.2018
Regionalmuseum Mikulov, Tschechien Programm (PDF)
Glastag 2017 21.10.2017
Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz Programm (PDF)
Glastag 2016 15.10.2016
Römerstadt Augusta Raurica (Schweiz) Programm (PDF)
Glastag 2015 17.10.2015
Archäologiepark Römische Villa Borg Programm (PDF)
Pressemitteilung Glasofenprojekt (PDF)Glastag 2014 18.10.2014 Saalburgmuseum Bad Homburg Programm (PDF) Glastag 2013 19.10.2013 LVR-Römermuseum Xanten Programm (PDF) Glastag 2012 20.10.2012 Archäologisches Institut der Universität zu Köln Programm (PDF)
20230626 - V1.33 - copyright © 2014-2023 Frank Wiesenberg, www.glastag.de /
www.archeoglas.com / www.archeoglas.de
- IMPRESSUM |